
Hashtags und Bildbeschreibung bilden bisher eine Einheit auf Instagram. Bald könnte den Nutzern der Plattform jedoch ein neues Tool zur Verfügung stehen, dass die beiden Elemente voneinander trennt. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles, was ihr über das neue Hashtag Selector-Tool wissen müsst.
Hashtags auf instagram
Hashtags bilden auf Instagram eine der wichtigsten Komponenten. Dabei handelt es sich um kurze Schlagwörter, über welche der User zu thematisch ähnlichen Beiträgen geleitet wird. Die Auswahl der richtigen Hashtags kann Reichweite und Follower generieren. Dass das Hashtag-Marketing funktioniert, zeigte sich auch anhand der Einführung ein neues Features, das Instagram Ende des Jahres 2017 einführte. Durch die Erneuerung ist es den Nutzern jetzt möglich, Hashtags nicht nur in Beiträgen zu verwenden, sondern diesen auch zu folgen und somit den eigenen Feed nach individuellen Interessen zu gestalten.

neues hashtag selector-tool?
Bisher bot Instagram seinen Usern bei der Erstellung eines Beitrags nur die Möglichkeit, einzelne Hashtags in die Bildunterschrift einzufügen. Dies könnte sich bald ändern. Laut Jane Manchun Wong, einer Bloggerin aus der Technik-Branche, soll Instagram an der Ausarbeitung eines Hashtag Selector-Tools arbeiten, das Hashtags künftig von der Bildbeschreibung trennt. Zu den den bereits bekannten Optionen, dem Taggen von Personen oder Orten, soll sich nun auch der Bereich "Hashtags hinzufügen" gesellen. Die benannte Quelle ließ Instagram bisher unkommentiert.

Die Separierung von Hashtags und der Bildunterschrift könnte enorm zur Übersichtlichkeit auf Instagram beitragen und die Attraktivität der Social Media-Plattform steigern. Wie genau solch ein veröffentlichter Beitrag aussehen könnte und ob Hashtags in der Beschreibung trotzdem weiterhin einsetzbar sein werden, bleibt offen.
Kommentar schreiben